Am Samstag versammelten sich mehr als tausend Menschen am Brandenburger Tor zu einer friedlichen Demonstration gegen den anhaltenden Krieg im Gazastreifen. Unter dem Motto „Frieden für Gaza – Stoppt das Leid“ forderten die Teilnehmer ein sofortiges Ende der Gewalt und appellierten an die internationale Gemeinschaft, humanitäre Hilfe zu leisten und politische Lösungen voranzutreiben.
Zu den prominenten Unterstützern der Veranstaltung zählten der Schauspieler Dieter Hallervorden und die Politikerin Sahra Wagenknecht. Hallervorden, der sich seit langem für humanitäre Anliegen engagiert, betonte in seiner Rede die Bedeutung von Mitgefühl und Menschlichkeit in Zeiten von Krieg und Konflikten und rezitierte ein Anti-Kriegs-Gedicht. Wagenknecht appellierte an die deutsche Regierung, sich stärker für eine friedliche Lösung einzusetzen und die Menschenrechte im Gaza-Streifen zu schützen.
Die Kundgebung zog Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen an: Friedensaktivisten, Vertreter von Hilfsorganisationen, politische Gruppen sowie engagierte Bürger. Die Redner betonten die dringende Notwendigkeit, den Konflikt zu deeskalieren und die Rechte der Zivilbevölkerung zu schützen.
Mit Transparenten brachten die ihre Solidarität mit den Betroffenen zum Ausdruck. Sie erinnerten daran, dass die humanitäre Situation in Gaza katastrophal sei: Stromausfälle, medizinische Engpässe und eine zerstörte Infrastruktur verschärften das Leid der Bevölkerung zusätzlich. Viele forderten von der deutschen und europäischen Politik mehr Engagement für eine friedliche Lösung des Konflikts.
Die Polizei begleitete die Demonstration mit einem dezenten Einsatz und berichtete von einem friedlichen Verlauf ohne Zwischenfälle. Die Organisator:innen kündigten an, weitere Aktionen und Mahnwachen in den kommenden Wochen zu planen, um den Druck auf die politischen Entscheidungsträger aufrechtzuerhalten.
Die Veranstaltung am Brandenburger Tor wurde von zahlreichen Medien begleitet und erhielt viel Zuspruch in den sozialen Netzwerken, wo viele Nutzer:innen ihre Unterstützung für den Frieden und die betroffene Bevölkerung in Gaza bekundeten.