Demonstration gegen Linksextremismus von Linksextremisten blockiert – Polizei kapituliert

Am 22. März 2025 organisierte der Aachener Kommunalpolitiker Ferhat Sentürk eine Demonstration unter dem Motto “Für Recht und Ordnung – Gegen linksextremistische Gewalt und politisch motivierte Übergriffe”. Die Veranstaltung begann um 14:00 Uhr am S-Bahnhof Berlin Ostkreuz. Fast Tausend Teilnehmer versammelten sich zunächst am Ostkreuz. Geplant war ein Marsch durch den Stadtteil Friedrichshain, unter anderem vorbei an der Rigaer Straße, […]

Bundestagswahl 2025 mit schwierigen Ergebnissen

Am 23. Februar 2025 fand die Bundestagswahl statt, bei der die Zusammensetzung des 21. Deutschen Bundestages für die nächsten vier Jahre bestimmt wurde.​ Die Ergebnisse der Wahl führten zu folgenden prozentualen Stimmenanteilen:​ Die im Jahr 2023 von der Ampel-Koalition beschlossene Wahlrechtsreform, die unter anderem die Abschaffung von Überhang- und Ausgleichsmandaten vorsah, führte dazu, dass der Bundestag trotz dieser Reform nur […]

Was ist dran am Correctiv Vorwurf?

Im November 2023 fand in Potsdam ein geheimes Treffen statt, bei dem führende Vertreter der rechtsextremen Szene und Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) zusammenkamen. Organisiert wurde dieses Treffen von Gernot Mörig und Hans-Christian Limmer. Als Redner trat unter anderem der österreichische Aktivist Martin Sellner auf, der für seine Verbindungen zur Identitären Bewegung bekannt ist. Während des Treffens präsentierte Sellner […]

GDL streikt mal wieder

Im Januar 2024 kam es zu mehreren Streikaktionen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im deutschen Bahnverkehr. Der erste Streik fand vom 10. bis 12. Januar statt und betraf sowohl den Personen- als auch den Güterverkehr. Der zweite, umfangreichere Streik erstreckte sich vom 24. bis 29. Januar und beeinträchtigte den gesamten deutschen Bahnbetrieb erheblich. ​ Der Konflikt zwischen der GDL und […]

Proteste in Thüringen gegen Habeck

Am 15. Februar 2024 blockierten etwa 200 Landwirte mit Traktoren und Fahrzeugen die Zufahrtsstraßen zum Werk des Nougatherstellers Viba in Floh-Seligenthal, Thüringen. Hintergrund waren Unstimmigkeiten über die Agrarpolitik und die geplanten Streichungen von Steuervergünstigungen beim Agrardiesel. Am 14. Februar verhinderten Landwirte mit Blockaden und Misthaufen die Veranstaltung der Grünen zum “Politischen Aschermittwoch” in Biberach. Aufgrund der Proteste mussten Ministerpräsident Winfried […]

Entlassung von Guy Montavon

Guy Montavon, der langjährige Generalintendant des Theaters Erfurt, wurde im Jahr 2024 aufgrund schwerwiegender Vorwürfe von seinen Aufgaben entbunden. Im Januar 2024 beurlaubte die Stadtverwaltung Montavon und die Verwaltungsdirektorin Angela Klepp-Pallas, nachdem ein Untersuchungsbericht einer Berliner Rechtsanwaltskanzlei mutmaßliche sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch am Theater Erfurt aufgedeckt hatte. ​ Im Juli 2024 folgte der Erfurter Stadtrat einer Empfehlung und sprach Montavon […]

Jan Böhmermann klagt gegen Imker – keine Satire

Es entbrannte ein Rechtsstreit zwischen dem ZDF-Moderator Jan Böhmermann und dem sächsischen Imker Rico Heinzig. Auslöser war eine satirische Werbeaktion des Imkers, der mit Böhmermanns Konterfei für seinen Honig warb. Diese Aktion war eine Reaktion auf einen Beitrag in Böhmermanns Sendung “ZDF Magazin Royale”, in dem Heinzigs Unternehmen des sogenannten “Beewashings” beschuldigt wurde. Böhmermann sah in der Verwendung seines Bildes […]

Tucker Carlson im Interview mit Wladimir Putin

Am 6. Februar 2024 führte der US-amerikanische Journalist Tucker Carlson ein exklusives Interview mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau. Dieses Gespräch war die erste westliche Interviewzusage Putins seit der russischen Invasion in die Ukraine im Februar 2022.​ Das Interview begann mit Carlsons Frage nach den Gründen für die Invasion der Ukraine. Putin wiederholte dabei seine zuvor geäußerten Standpunkte, […]

Werteunion Partei gegründet

Im Januar 2024 entschied die WerteUnion, ein konservativer Verein mit etwa 4.000 Mitgliedern, die Gründung einer eigenen politischen Partei. Bei einer Mitgliederversammlung in Erfurt stimmten die Anwesenden mit großer Mehrheit dafür, die Namensrechte an die neu zu gründende Partei zu übertragen und ermächtigten den damaligen Vereinsvorsitzenden Hans-Georg Maaßen, die Parteigründung voranzutreiben. ​ Die offizielle Gründung der Partei erfolgte im Februar […]

Bauernproteste werden lauter

Auch in diesem Jahr kommt es in Deutschland zu landesweiten Protesten von Landwirten, die auf die schwierige wirtschaftliche Lage und die Agrarpolitik der Bundesregierung aufmerksam machten.​ Die Demonstrationen wurden durch mehrere Faktoren motiviert:​ Im Januar 2024 organisierten Landwirte in mehreren deutschen Städten Traktor-Konvois und blockierten wichtige Verkehrswege. Ein Höhepunkt war eine Großdemonstration am 15. Januar am Brandenburger Tor in Berlin, […]