Auch in diesem Jahr kommt es in Deutschland zu landesweiten Protesten von Landwirten, die auf die schwierige wirtschaftliche Lage und die Agrarpolitik der Bundesregierung aufmerksam machten. Die Demonstrationen wurden durch mehrere Faktoren motiviert: Im Januar 2024 organisierten Landwirte in mehreren deutschen Städten Traktor-Konvois und blockierten wichtige Verkehrswege. Ein Höhepunkt war eine Großdemonstration am 15. Januar am Brandenburger Tor in Berlin, […]
Bauernproteste werden lauter
Erster BPT des BSW
Am 27. Januar 2024 fand im Berliner Kino Kosmos der erste Bundesparteitag des “Bündnisses Sahra Wagenknecht” (BSW) statt. Rund 400 Mitglieder aus ganz Deutschland versammelten sich, um die Weichen für die politische Ausrichtung und die Kandidatenaufstellung zur Europawahl zu stellen. Das BSW wurde Anfang Januar 2024 gegründet und versteht sich als politische Alternative mit einem klaren Fokus auf soziale […]
Der schwarze Ring der Macht
Eine Analyse über die geografische Verteilung der Parteienlandschaft. Wer sich die Verteilung der Wahlgewinner in Berlin 2023 anschaut, der merkt, dass das gewohnte Rot einem großen schwarzen Ring gewichen ist. Dieser Ring umschließt einen grünen Kern im Zentrum. Und diese Verteilung kommt nicht von ungefähr. Welche Menschen leben denn wo in Berlin? Was haben diese Menschen für Probleme, wie reagiert […]
Der wandelbare Wähler
Es ist keine 3 Jahre her, da musste die CDU herbe Einbußen hinnehmen. Gründe waren der vorauseilende Umgang mit Corona. Ein erster Lockdown war noch nachvollziehbar, aber dass die Menschen dann Weihnachten alleine unter dem Baum sitzen musste, dass alte Menschen in Heimen vereinsamt sind, dass Kinder in ein Bildungsloch fielen und Spaziergänge kriminalisiert wurden, das traf dann nicht den […]
Silvester in Berlin – Ein Blick auf die Realität!
Gefährliche Übergriffe auf Rettungskräfte – was ist eigentlich passiert in Berlin an Silvester? War die Gefahr für Rettungskräfte wirklich so groß wie behauptet? In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die Ereignisse und klären, wie real die Gefahr war und welche Folgen die Übergriffe haben. Silvester in Berlin ist ein besonderer Abend, an dem viele Menschen auf den Straßen […]
Viele Kleine zusammen ganz GROSS
Farin Urlaub singt in einem Lied: „Wir wollen alle mehr oder weniger dasselbe“. Aber dennoch tun sich Gruppierungen, die noch nicht gefestigt sind, unheimlich schwer, miteinander zu funktionieren. Vielleicht liegt es auch daran, dass inmitten dieser Bewegungen Machthammel immer wieder am Ruder herumreißen und somit das Schiff nie an Fahrt gewinnt oder auf Kurs bleibt. Politisch haben wir so etwas […]
Eine Wahl, die eigentlich keine ist
Dieses Wahljahr, welches vor allem in Berlin eine seltene Dimension angenommen hat, immerhin mussten Berliner bis zu 6 Kreuze machen, hat viele vor den Kopf gestoßen. Die Presse hat sich mit Meldungen überschlagen, was alles schief gelaufen ist. Als BER-Lachobjekt hat es Berlin zu zweifelhaftem Ruhm geschafft. Diese und andere gescheiterte Projekte, ich nenne mal beispielgebend unser Brückenproblem, zeigen, dass […]
Selbsternannte Herscher
Wahlkämpfe sind für Bürger manchmal Wahlkrämpfe. Müssen sie sich doch von allen Seiten mit blöden Sprüchen, hohlen Phrasen und von ständigen Wegelageren bedrängen lassen. Die Wochen vor einer Wahl sind mit Ausnahmeregelungen versehen. So dürfen auf öffentlichem Straßenland Großflächenplakate stehen, an Laternenmasten dürfen Plakate in Massen hängen und vor Bahnhöfen und Einkaufsmärkten stehen Infostände, die einem das ubehelligte Weiterlaufen erschweren. […]
Wuhan-Wissenschaftler wollten Coronavirus-Partikel in Fledermäusen freisetzen
Wissenschaftler aus Wuhan und US-Experten planten offenbar, Coronavirus-Partikel über die Luft in chinesischen Fledermauspopulationen freizusetzen, um sie luftbasiert gegen auf Menschen übertragbare Krankheiten zu impfen. Das belegen nun veröffentlichte Dokumente aus dem Jahr 2018, deren Echtheit bestätigt wurde. Mit Hinblick auf die SARS-CoV2 Pandemie haben diese neuen Informationen einen faden Beigeschmack. von Max Bergmann Die neuen Unterlagen, über die der […]
Panne oder Wahlmanipulation? ARD veröffentlicht Hochrechnungen zur Bundestagswahl
Gewählt wird erst am Sonntag, doch der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland weiß offenbar schon jetzt, wer Kanzler wird. So kam es am Freitagabend während der Sendung „Gefragt, gejagt“ in der ARD zur Einblendung von Wahlhochrechnungen mit konkreten Werten für mehrere Parteien. von Max Bergmann Das Vertrauen der Bürger in die „freien, demokratischen Wahlen“ in Deutschland ist ohnehin zu tiefst erschüttert. […]
