Von oben angeordnet

Wie leicht richten wir über Verbrechen, die andere begangen haben. Wir richten, weil wir nicht in deren Situation waren. Wie leicht lassen sich Mauerschützen verurteilen, die sagen: ich habe doch nur meine Pflicht getan. Mit welcher Genugtuung sehen wir, wie Nazijäger auch Jahrzehnte nach dem Holocaust ehemalige KZ Bewacher vor Gericht bringen. Der Grund liegt auf der Hand. Wir haben […]

Sie bleibt die Partei der Großverdiener

Die CDU gilt allgemein als Lobbyisten Partei, wo Werte weniger zählen als Geld. Und das stellt sie täglich unter Beweis. Bundes- aber auch Landesentscheidungen haben den faden Beigeschmack, dass sie gewisse Klientel bevorzugt bedienen. Und die Funktionsträger machen auch keinen Hehl daraus, dass sie in Geld schwimmen, während halb Deutschland durch die aktuelle Krise in Existenzangst lebt. Schlimmer noch. An […]

Vergessene Geschichte?

Normalerweise meide ich plumpe, populistische Vergleiche. Aber mittlerweile lassen sie sich nicht mehr ignorieren. Was geschieht gerade in unserem Land? Ist es nicht genau das, was wir nach dem Krieg verhindern wollten? Haben wir nicht deswegen eine Gewaltenteilung, damit sich die Gewalten gegenseitig kontrollieren? Und ist die Gewaltenteilung deswegen nicht nur horizontal, sondern auch vertikal aufgestellt, damit eben Bund und […]

Politik und große Zahlen

Wenn wir eines in den letzten Monaten gelernt haben, dann dass man mit Unwissenheit unglaublich viel Politik machen kann. Da werden Fachbegriffe, Szenarien und Zahlen in den Mund genommen, verdreht, beschönigt, dramatisiert und letztendlich nur genutzt, um Menschen zu beeinflussen. Der Grund ist, dass sich Menschen gar nicht vorstellen können, wie große Zahlen zu sehen sind. 40.000 Tote mit oder […]

Der Zusammenhang zwischen Außerirdischen, Lottogewinnern und Corona

In den Medien hört man immer das Wort Pandemie. Schlägt man das Wort nach, findet man „sich weit ausbreitende, ganze Landstriche, Länder erfassende Seuche; Epidemie großen Ausmaßes“. Aber wenn man die Menschen auf der Straße betrachtet, kommen einem schon Zweifel. Kanzlerin Merkel spricht neuerdings von einer 3. Welle. Was meint sie damit? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse lassen Sie von einer Welle […]

FFP2 Masken nicht mehr sicher

Weil die Inzidenzzahlen trotz FFP2-Maskenpflicht und Schnelltests weiterhin nicht bei -10 sind, hat der Berliner Senat festgelegt, dass die Berliner künftig nur noch mit Gasmaske aus dem Haus gehen dürfen. In einer nächtlichen Beratung vom 30. März zum 1. April hat Michael Müller deutlich gemacht, dass er eine NULL-Toleranz Politik umsetzen wird. Jeder, der zwischen 3 Uhr morgens und 22 […]

Warum der angebliche exponentielle Anstieg gar keiner ist.

In der Begründung für die ganzen Corona-Maßnahmen, die uns derart zu schaffen machen, wird häufig das Argument herangezogen, dass die Zahl der Infizierten exponentiell steigt. Das klingt für Laien erstmal ganz okay. Selbst diejenigen, die in Mathe etwas besser aufgepasst haben, wissen, exponentieller Anstieg ist ganz ganz viel und das immer schneller. Wer sich mit Corona infiziert hat, könnte also […]

Kann eine Tourismusmesse online stattfinden?

Corona hat viele Unternehmen, vor allem die Eventbranche im letzten Jahr kalt erwischt. Auch die ITB – Internationale Tourismusbörse – musste 2020 ihr Mega-Event canceln. Die Kosten waren enorm, umso größer der Verlust, den sowohl Veranstalter, als auch Aussteller zu deklarieren hatten. Hunderttausende Besucher treffen auf taussende Aussteller aus 187 Ländern (2016). Das Abschlussvolumen beträgt mehrere Milliarden Euro. Kann diese […]

Angela Merkel wechselt das Parteibuch

Angela Merkel hat ihr Parteibuch zerschnitten und die CDU verlassen. Eine neue Heimat fand sie sofort und so stellt nun die Linke erstmals den Bundeskanzler*in. Es ist gar nicht selten, dass Politiker während einer Legislaturperiode in andere Parteien übertreten und damit die Opposition stärken oder Mehrheiten verändern. Dass ein Kanzler davon Gebrauch macht ist etwas Seltenes. Aber eigentlich wäre es […]

7. Partei in der BVV Treptow-Köpenick

Seit dem 15. Februar heißen die Liberal Konservative Reformer den ersten Abgeordneten einer BVV (Treptow-Köpenick), Herrn Bernd Stahlberg in ihren Reihen willkommen. Der Abgeordnete schloss sich nach persönlichen Gesprächen und langem Unmut mit der Entwicklung in seiner ehemaligen Partei AfD nun der LKR an, bei denen er seine politische Arbeit durch die Mitnahme seines Mandats fortsetzen will.Bernd Stahlberg sagte selbst: […]